Aus im Kreispokal Dreiband für BuN-2

Weniger Glück mit den Wetterbedingungen als die „Erste“ am Samstag hatte die „Zweite“ beim Spiel in Kupferdreh. Aber: Die Bedingungen waren natürlich für das Heimteam die gleichen. Es entwickelte sich ein zäher Pokalfight, der schliesslich beinahe sechs Stunden dauerte.

Die nach langen Pokalfight sichtlich erschöpften Akteure (von links nach rechts): Reiner Rosenberger, Dirk Weber, Jürgen Schmidt, Andreas Fingscheidt, Peter Tabor, Volker Brust, Michael Günnewig, Friedhelm Adams

Dirk Weber erwischte einen guten Auftakt in der Partie gegen Volker Brust und machte seine 21 Bälle in 28 Aufnahmen. Volker fand erst in der zweiten Partiehälfte besser ins Spiel und musste sich mit insgesamt 10 Bällen und damit einem Rückstand von 8 Points zufrieden geben. Während in der zweiten Partie Andreas Fingscheidt stark spielte (36 Ball in 38 Aufnahmen), erwischte Michael Günnewig einen schwarzen Tag mit vielen Kontern und häufig hauchdünn ausbleibenden Bällen. So ging Peter Tabor mit einem ordentlichen Zusatzpaket an Bällen in die Partie gegen Reiner Rosenberger. Diese wurde eine sehr zähe Abwehrschlacht. Letztendlich konnte Peter zwar zwei Bälle aufholen, aber das war halt beim großen Rückstand nicht genug. In der abschließenden Partie konnte Friedhelm Adams nach ebenfalls langem Kampf gegen Jürgen Schmidt dann noch sieben Bälle aufholen. Insgesamt hat sich das erfahrenere Team aber klar durchgesetzt, am Ende gab es für Kupferdreh einen Sieg mit 10 Bällen Vorsprung. Glückwunsch und toi-toi für die Endrunde, die die Teams BSC Essen 1, Kupferdreh 1, SV Friedrichsfeld 1 und Billardunion 1 erreicht haben.

Billardunion Nord 01
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.